Zertifikate
Kompetenzzentrum Endometriose
Über 30.000 Frauen erkranken jährlich an Endometriose. Dennoch wird diese Krankheit noch viel zu wenig beachtet. Vom Auftreten der ersten Symptome bis zur Diagnose vergehen durchschnittlich 6 bis 8 Jahre. Bei dieser chronischen aber gutartigen Erkrankung siedelt sich Gewebe, ähnlich dem der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium), an den Eierstöcken, Eileitern, Darm, Blase oder dem Bauchfell an. In seltenen Fällen sind auch andere Organe betroffen, wie z. B. die Lunge. Wie die Gebärmutterschleimhaut so ist auch das Endometriosegewebe von den Geschlechtshormonen Östrogen bzw. Gestagen abhängig und wird durch diese beeinflusst. Daher werden die Endometrioseherde von den Hormonen des Monatszyklus beeinflusst. Es besteht ein höheres Risiko für Fehlgeburten und Eileiterschwangerschaften.
Endometriosezentrum
Das Endometriosezentrum der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH am Achenbach-Krankenhaus wurde 2009 etabliert und zertifiziert. 2012 folgte die die erste Re-Zertifizierung, 2015 die zweite als Klinisches Endometriosezentrum.
Das Zertifikat
Die Stiftung Endometrioseforschung, die Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. und die Europäische Endometriose-Liga zertifizieren seit 2006 Endometriosezentren. Voraussetzung für das Zertifikat ist ein Prüfverfahren, in dem Mediziner und Betroffene den Aufbau und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern begutachten. Bewertet werden die Struktur des Netzwerks, die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Kooperation mit niedergelassenen Ärzten, Information und Weiterbildung für Ärzte und ggf. wissenschaftliche Untersuchungen durch Teilnahme an Studien sowie Informationsveranstaltungen für Patientinnen und die Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen und -gruppen. Bei der Zertifizierung werden sowohl medizinische Qualität als auch die Qualität der Kooperationen und der Versorgung aus Patientenperspektive berücksichtigt (Struktur- und Prozessqualität). Die Zertifizierung folgt dem Stufenkonzept der Stiftung Endometriose-Forschung zur Anerkennung von Endometriosezentren.
