image

Der kleine Laser mit großer Wirkung

Minimalinvasive Laserchirurgie

In der Spreewaldklinik Lübben wird eine moderne Methode zur Behandlung proktologischer Erkrankungen eingesetzt: die Laserchirurgie. Mit einem kleinen, hochpräzisen Laserstrahl können entsprechende Erkrankungen minimalinvasiv behandelt werden. Das Team um Chefarzt Dr. Ronny Hendrischke nutzt diese Technologie, um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Behandlung so schonend wie möglich zu gestalten.

Durch den Einsatz dieser Technik sind kürzere Genesungszeiten und eine geringere Belastung für die Patientinnen und Patienten möglich. Die Laserbehandlung zeichnet sich durch ihre Präzision aus, was zu guten Behandlungsergebnissen führt.

 

Unser Ziel ist es, mit modernster Technologie und fachlicher Kompetenz eine schonende und effektive Behandlung anzubieten. Wir setzen auf innovative Verfahren, um Ihre Genesung zu fördern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Vorteile der Laserchirurgie

  • Minimalinvasiv & schmerzarm: Die Behandlung erfolgt durch einen winzigen Schnitt (1–2 mm), was den Eingriff besonders schonend macht.
  • Blutungsarm & nahezu blutfrei: Die Technologie arbeitet nahezu blutlos, was die Heilung fördert.
  • Kurze Behandlungsdauer: Der Eingriff dauert nur geringfügig länger als herkömmliche Methoden.
  • Schnelle Genesung: Nach einer stationären Nacht können Patientinnen und Patienten meist bereits am Tag nach der Operation nach Hause.

Das Verfahren im Überblick

Bei der laserunterstützten Behandlung wird eine sehr feine Faser – vergleichbar mit einer Kugelschreibermine – verwendet. Diese Einmalfaser wird durch einen kleinen Schnitt in das betroffene Gewebe eingeführt. Über diese Faser wird hochenergetisches Licht geleitet, das gezielt auf Hämorrhoiden oder andere Läsionen wirkt.

Das Gewebe schrumpft durch die Energieeinleitung und heilt anschließend auf natürliche Weise ab. Während des Eingriffs arbeiten die Ärzte stets auf Sicht, um höchste Präzision zu gewährleisten. Nach der Behandlung beginnen körpereigene Prozesse, die innerhalb von drei Wochen zum endgültigen Ergebnis führen.

Bisherige Erfahrungen zeigen, dass die Ergebnisse gut sind, Komplikationen selten auftreten und sich das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten deutlich verbessern kann.

Termine für die Sprechstunden in der chirurgischen Praxis im MVZ-Poliklinik Lübben sind buchbar über
- das Zentrale Belegungsmanagement der Spreewaldklinik: Telefon 03546 . 75-475,
- das MVZ: Telefon: 03546 . 75267 oder
- den Onlineservice Doctolib