Mobilität ist ein Grundbedürfnis und nur derjenige, der diese verliert, weiß um ihren Wert. Gelenkzerstörungen des Hüft- oder Kniegelenkes gehören zu den häufigsten Erkrankungen und bedrohen die eigene Selbstständigkeit, die Teilhabe am sozialen Leben und die Möglichkeit der aktiven Gesundheitsfürsorge durch Bewegung. Die Ursachen für diese hochgradigen Zerstörungen sind unterschiedlich, aber brauchen in vielen Fällen einer endoprothetischen Versorgung.
Im Idealfall werden diese Operationen durch ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum (ClaCert) geplant und durchgeführt.
Unsere Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie entspricht diesem hohen Standard der Zertifizierung als EPZ. Im Rahmen dieser Zertifizierung sind wir dazu verpflichtet, kontinuierlich die Qualität unserer Ergebnisse zu überwachen und uns umfassend weiterzubilden. Jährliche Überprüfungen sind zum Erhalt des Zertifikates notwendig.
Wir laden Sie zu unserer Informationsveranstaltung am 14.06.2023 um 17 Uhr in die Spreewaldklinik in den Veranstaltungsraum im 5.OG ein und beantworten gerne Ihre Fragen auch im Einzelgespräch nach der Veranstaltung.
Themen der Veranstaltung sind die minimalinvasive Hüftendoprothetik, die Knieendoprothetik mit patientenspezifischen Schnittblöcken (Computernavigation) und die moderne Wechselendoprothetik.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Falls Einzelgespräche gewünscht werden, bitte um Terminvereinbarung im Rahmen der Anmeldung unter Tel.: 03546 75-475