Wir sind für sie daUnser Team in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Chefarzt

Dr. med. Rüdiger Müller

Dr. med. Rüdiger Müller
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Schwerpunktbezeichnungen: Gynäkologische Onkologie, Senior-Brustoperateur DKG/DGS, Spezielle Operative Gynäkologie, MIC III der AGE, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

ruediger.mueller@sana.de

Qualifikationen, Weiterbildungsbefugnisse, Mitgliedschaften

  • Volle Facharzt-Weiterbildungsermächtigung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (5 Jahre)
  • Vorsitzender des Prüfungsausschusses Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Landes Brandenburg
  • Leitung Ausbildungszentrum Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) am Achenbach-Krankenhaus

Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der

  • Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische und geburtshilfliche Endoskopie (AGE)
  • Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
  • Stiftung Endometrioseforschung e.V. (SEF)
  • Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie e.V. (NOGGO)

Lebenslauf

  • Medizinstudium bis 1988 an der Universität Rostock
  • 1988-1993 Facharztausbildung an der Frauenklinik des Klinikum Südstadt Rostock
  • 1993 Promotion zum Dr. med.
  • 1993 Anerkennung als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • ab 1997 Oberarzt der Frauenklinik des Klinikum Südstadt Rostock
  • Seit 1999 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Arbeitsgemeinschaft „Gynäkologische und geburtshilfliche Endoskopie“ (AGE) der DGGG
  • Seit 2000 Chefarzt der Gynäkologisch-Geburtshilflichen Abteilung des Achenbach-Krankenhauses Königs Wusterhausen, 2003/4 zunächst befristete Leitung der Gynäkologisch-Geburtshilflichen Abteilung der Spreewaldklinik Lübben, seit 2008 Chefarzt für beide Krankenhäuser der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH
  • Seit 2001 Befugnis zur Weiterbildung im Fachgebiet „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ für die volle Weiterbildung (5 Jahre)
  • 2001 Berufung in den Prüfungsausschuss der Landesärztekammer Brandenburg
  • Ab 2007 ärztlicher Gutachter für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Landesärztekammer Brandenburg
  • Seit 2008 Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Stiftung Endometriose-Forschung
  • Ab 2009 Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Landesärztekammer Brandenburg
  • und Mitglied der Fachgruppe Gynäkologie des Lenkungsausschusses Qualitätssicherung in der stationären Versorgung des Landes Brandenburg

Leitende Oberärztin Gynäkologie

Dr. med. Martina Weimann

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitende Oberärztin
Leiterin des Brustzentrums Königs Wusterhausen/Achenbach-Krankenhaus

Tel.: 03375 288-5380
m.weimann@klinikum-ds.de

Teamleitung Kreißsaal & Wochenstation

Katja Schiela
Tel.: 03375 288-715
katja.schiela@sana.de

Hebammen am Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen

  • Andrea Bengelsdorf
  • Veselina Haralampieva
  • Beate Kirschke
  • Anna Josephine Plenz
  • Katja Schiela
  • Kerstin Schnorr
  • Simone Schröder
  • Daniela Schubert, Laktationsberaterin
  • Juliane Steiner
  • Grit Wiedemann

Wir nennen Ihnen für die Vor- und Nachsorge gern Hebammen in Ihrer Nähe (wohnortnah).

Wir bilden aus: Das Achenbach-Krankenhaus ist Ausbildungskrankenhaus (praktischer Teil) im Rahmen der Hebammenausbildung am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus.