Brustzentrum Königs Wusterhausen - Klinikum Dahme-Spreewald

Studien

Als zertifiziertes Brustzentrum sind wir an der Durchführung klinischer Studien beim Mammakarzinom beteiligt. Klinische Studien werden durchgeführt, um zu prüfen, wie wirksam, verträglich und sicher neue Behandlungsmethoden sind. Im Rahmen der Tumorkonferenz wird die Empfehlung zur Teilnahme der Patienten an aktuellen Studien gegeben.

In unserem Brustzentrum ist derzeit die Teilnahme an folgenden Studien möglich:

 

ILC Register Studie der Charite

Charakterisierung von invasiv-lobulären Mammakarzinomen und deren Metastasen. Untersuchung der Korrelation der Mutationsprofile von Primärtumor und Metastase anhand tumorspezifischer Gene und molekularen Biomarkern und Korrelation mit klinischen Parametern wie TNM Klassifikation, Therapieregime, Bildgebung und Krankheitsverläufen.

  

CAROleen Studie ( CLEE011O1DE01)

Eine nicht-interventionelle Studie zu Ribociclib in Kombination mit einem Aromatasehemmer bei Patient*innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom im Stadium II und III zur Bewertung der Wirksamkeit, des Sicherheitsprofils, der Therapietreue und der Lebensqualität.

 

Registerstudie des Mannes

Datenerfassung zu Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms des Mannes.

 

PERFORM-Studie

Eine nicht-interventionelle, multizentrische, prospektive, einarmige Beobachtungsstudie (NIS) zur Generierung von Real World Evidence bei Patienten mit HR+/HER2 - fortgeschrittenen Brustkrebs, die bei 1. Metastasierung eine endokrinbasierte Standard Therapie in Kombination mit Palbociclib erhalten.